Geschich­te

Die Anfän­ge des Mul­ti-Cross-Sports in Schlei­den lie­gen im Jahr 1987. Die dama­li­gen Geschäfts­part­ner Sig­gi Reif­fer­scheid und Urban Scheld beschlos­sen kurz nach ihrer Geschäfts­er­öff­nung des SPORT TEAM SCHLEI­DENs den 1. Win­ter-Tri­ath­lon in Schlei­den zu orga­ni­sie­ren. 1988 war es dann soweit. Geschwom­men wur­de im Hal­len­bad Kall und nach einer Unter­bre­chung dann in der Gun­der­sen­me­tho­de in Schlei­den neu gestar­tet. Unter ande­rem konn­ten sich in den dann umbe­nann­ten Cross­tri­ath­lon Schlei­den Top­ath­le­ten wie Simo­ne Mor­tier, Klaus Brüg­ge­mann und Klaus Klae­ren in die Sie­ger­lis­ten ein­tra­gen. Damals hat­te der Cross aber zuwe­nig Zulauf, so dass es für eini­ge Zeit ruhig wur­de in Schlei­den.

1998 wur­de dann anläss­lich des 90jährigen Bestehens des TuS 1908 Schlei­den e.V. der 1. Schlei­de­ner Cross­du­ath­lon aus der Tau­fe geho­ben. Ins­ge­samt wur­den meh­re­re NRW-Meis­ter­schaf­ten in Schlei­den aus­ge­tra­gen und seit 2007 gehört der E-XD zur Xter­ra Ger­man Tour, die ein­zi­ge bun­des­wei­te Serie für Mul­ti­sport-Crosser. Die meis­ten Sie­ge hat der Bel­gi­er Tors­ten Lan­ger erreicht. Bei bis­her 13 Starts blieb er unge­schla­gen. Bis­lang war Ron­ny Dietz (Deut­scher Meis­ter Cross­tri­ath­lon 2011) ein­zi­ger Deut­scher auf dem obers­ten Sie­ger­po­dest im Jahr 2010 , Erik Vlie­gen (B) schaff­te es 2003, das Feh­len von Lan­ger für einen Sieg zu nut­zen. Nach Felix Schu­mann im Jahr 2013 konn­te sich in die­sem Jahr der Ber­li­ner Micha­el Kopf als wei­te­rer Deut­scher in die Sie­ger­lis­ten ein­tra­gen.

Bei den Frau­en gab es der­weil deut­lich mehr Sie­ge­rin­nen. Die erfolg­reichs­ten Ath­le­tin­nen sind die Nie­der­län­de­rin Maud Gols­teyn und Anne Stein-Kirch mit je drei Sie­gen. Je zwei­mal stan­den Julia Kel­lers­hohn (AUT) und Danie­la Kös­ler auf dem höchs­ten Trepp­chen. Ein­mal waren Lisa Mül­ler-Ott, Kat­rin Hocken­jos, Bri­git­te Krings und Miri­am Mischo erfolg­reich. Nach 2012 schaff­te es Tina Vlie­gen, zwi­schen­zeit­lich im Tri­kot des TuS Schlei­den, ihren Sieg zu wie­der­ho­len und schloss nach Anzahl der Sie­ge zu Kel­lers­hohn und Kös­ler auf.  Mitt­ler­wei­le hat auch Kat­rin Holl­endung sich drei Sie­ge beim EXD sichern kön­nen.

Das bis­he­ri­ge I-Tüp­fel­chen des E-XD war die Ver­ga­be der DTU-DM Cross­du­ath­lon im Jahr 2015 durch die Deut­sche Tri­ath­lon Uni­on nach Schlei­den. Die Deut­sche Meis­ter­schaft bei den Damen sicher­te sich Kat­rin Mül­ler, bei den Män­nern war Jens Roth erfolg­reich.

Im Jahr nach der DM war Zeit für eine neue Stre­cken­füh­rung, die es ermög­licht, weni­ger Über­run­dun­gen auf der Rad­stre­cke zu haben. Die Her­aus­for­de­rung dabei war vor allem eine gleich­blei­bend inter­es­san­te Stre­cken­füh­rung zu fin­den. In Eigen­ar­beit und in Abspra­che mit Pri­vat­wald­be­sit­zern kam dabei eine wirk­lich anspruchs­vol­le Bikestre­cke her­aus und auch die Lauf­stre­cke wur­de noch etwas inter­es­san­ter. Den vor­erst letz­ten Schliff an der Stre­cke erfolgt in die­sem Jahr mit der Schaf­fung des Rosen­gar­ten-Trails, der Teer­stre­cken-Anteil noch­mal deut­lich redu­ziert.

Ent­wick­lung der Teil­neh­mer­zah­len seit 1998:

1998 2. Mai 162  
1999 8. Mai 165  
2000 6. Mai 221  
2001 13. Mai 239  
2002 2. Juni 238  
2003 15. Juni 209  
2004 16. Mai 231  
2005 8. Mai 154 Schnee­fall am Mor­gen des Renn­ta­ges
2006 14. Mai 236 NRW-Meis­ter­schaf­ten Cross­du­ath­lon (NRW-M)
2007 13. Mai 235 NRW-M, Rhein­land Nach­wuchs Cup (RNC)
2008 18. Mai 266 NRW-M, Xter­ra Ger­man Tour (XGT), RNC
2009 26. April 240 NRW-M, XGT, RNC
2010 18. April 238 XGT, RNC
2011 10. April 281 XGT, XTrails Regio Tour Eifel (XRTE), RNC
2012 22. April 298 XGT, XRTE, RNC, NRW-M
2013 21. April 275 XGT, XTRE, RNC
2014 6. April 317!! XGT, XTRE , RNC
2015 19. April 326 DTU-DM, XGT, XTRE, RNC
2016 17. April 276 XGT, XTRE , RNC
2017 2. April 294 XGT, XTRE , RNC
2018 22. April ??? XGT, RNC