Ausschreibung
– Rheinland Nachwuchs Cup 2018
Veranstalter:
TuS 1908 Schleiden e.V. / Abt. Triathlon
Höhenweg 31
53937 Schleiden
Telefon: +49 2445 8438
Email: office@eifeler-crossduathlon.de
Altersklassen/Kategorien/Wertungen/Startgeld
XTERRA Light
Einzelwertung
Bezeichnung | AK | Jahrgang | Siegerehrung |
Junioren | m+w18/19 | 2001-00 | Top 3 Ages |
AK 1/2 | m+w20-29 | 1999-90 | |
AK 3/4 | m+w30-39 | 1989-80 | |
Senioren 1/2 | m+w40-49 | 1979-70 | |
Senioren 3 u.ä. | m+w50 u.ä. | 1969 u.ä. |
Mindestalter für eine Teilnahme Jhg. 2001
Staffelwertung
Bezeichnung | AK | Jahrgang | Siegerehrung |
Staffeln | offen | 2005 u.ä. | Top 3 over all |
Mindestalter für eine Teilnahme Jhg. 2005
Zeitnahme/Auswertung
Die Zeitnahme erfolgt mit dem elektronischen Zeitnahmesystem der Firma BR-Timing mit Transpondern. Jeder Starter muß den Transponder – eventuell auch zwei – während des gesamten Wettkampfes an den Fussgelenken tragen. Bei ausreichendem Datennetz werden alle Zeiten – Zwischenzeiten und Endzeit während des Rennens online gestellt und auch im Start- und Zielbereich veröffentlicht. Beschwerden müssen unmittelbar nach Veröffentlichung der Ergebnislisten beim Rennleiter, bzw bei der Zeitnahme eingereicht werden.
Die endgültigen Ergebnislisten werden noch am Wettkampftag im Internet unter www.br-timing.de veröffentlicht.
Startgeld
XTERRA Light | 29 Euro |
XTERRA Light Staffel | 37 Euro |
Nachmeldegebühr | 5 Euro |
Das Startgeld wird per Lastschrift eingezogen oder ist auf folgendes Konto zu überweisen:
Kontoinhaber: | TuS 1908 Schleiden e.V. | ||
IBAN | DE42 3825 0110 0003 1006 41 | ||
BIC | WELADED1EUS | ||
Bank | KSK Euskirchen |
Erklärung/Datenschutz
Erklärung des Athleten:
Mit der Anmeldung erkläre ich mein Einverständnis mit dem Reglement laut Ausschreibung. Ich bestätige, dass aus ärztlicher Sicht keine Einwendungen gegen meine Teilnahme bestehen und mein Trainings- und Gesundheitszustand den Anforderungen des Wettkampfes entsprechen. Des weiteren versichere ich, dass ich keinerlei leistungssteigernde/-fördernde Dopingmittel eingenommen habe. Ich erkenne die mit dem Wettkampf verbundenen gesundheitlichen, sonstigen Gefahren und Umstände an und bestätige ausdrücklich, auf eigene Verantwortung und Risiko teilzunehmen. Ich versichere gleichzeitig, dass ich keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an den Veranstalter, dessen Mitarbeitern, helfenden Vereinen und Organisationen, die Stadt Schleiden, den Kreis Euskirchen, den Grundstückseigentümern und den Grundstückspächtern stellen werde, die über den Versicherungsschutz des LSB hinausgehen. Dies betrifft insbesondere die Verkehrssicherung der Waldwege, für die keine Haftung von oben genannten Personenkreis und Institutionen übernommen wird. Ich stimme der Veröffentlichung meiner Ergebnisse, Foto- und Filmaufnahmen im Rahmen des Eifeler Crossduathlons zu.
Mein Ergebnis und meine Adresse wird im Rahmen des Rheinland Nachwuchs Cups 2018 zur Auswertung weitergeleitet, sofern ich dies bei der Anmeldung (Hinweis an den Veranstalter) nicht verneint habe.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten zum Zweck der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung gespeichert werden und die start- und ergebnisrelevanten Daten veröffentlicht werden.
Allgemeines
- Ich melde mich hiermit verbindlich für den Eifeler Sparkassen Crossduathlon an.
- Der Veranstaltung liegen die nachstehenden Wettkampfbestimmungen, Geschäftsbedingungen und Organisationsrichtlinien des Veranstalters, sowie die Wettkampfordnung der Deutschen Triathlon Union (DTU) und die Rechts- und Disziplinarordnung zugrunde, die bei der DTU angefordert, auf der Homepage der DTU heruntergeladen, sowie beim Veranstalter am Wettkampftag eingesehen werden können. Mir sind diese Wettkampfbestimmungen und die Organisationsrichtlinien bekannt. Ich erkläre mich damit einverstanden und erkenne sie verbindlich an.
- Ich erkenne die Antidopingregeln der NADA (Nationale Anti Doping Agentur) an, welche auf der Homepage der NADA heruntergeladen sowie beim Veranstalter am Wettkampftag eingesehen werden können.
- Ich bestätige, dass mein Trainings- und Gesundheitszustand den Anforderungen des Wettkampfes entspricht, ich körperlich gesund bin und mir mein Gesundheitszustand ärztlich bestätigt wurde.
- Ich bin über die mit dem Wettkampf verbundenen gesundheitlichen und sonstigen Gefahren und Umständen informiert und bestätige ausdrücklich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko an der Veranstaltung teilzunehmen.
- Ich bin damit einverstanden, dass ich während des Wettkampfes auf meine Kosten medizinisch behandelt werde, falls dies beim Auftreten von Verletzungen, im Falle eines Unfalls und/oder bei Erkrankung im Verlauf des Wettkampfes ratsam sein sollte.
- Ich weiß und bin damit einverstanden, dass ich die alleinige Verantwortung für meine persönlichen Besitzgegenstände und die Sportausrüstung während des Eifeler Sparkassen Crossduathlons und den damit zusammenhängenden Aktivitäten habe.
- Ich versichere gleichzeitig, dass ich keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an den Veranstalter, dessen Mitarbeiter sowie die beteiligten Vereine, Kommunen, Gemeinden und sonstige Personen und Körperschaften stellen werde, soweit nicht Haftpflicht-Versicherungsansprüche bestehen. Eingeschlossen sind hierin alle unmittelbaren und mittelbaren Schäden sowie sämtliche Ansprüche, die ich oder meine Erben oder sonstige berechtigte Dritte aufgrund von erlittenen Verletzungen oder im Todesfall geltend machen könnten.
- Ich werde die für den Eifeler Sparkassen Crossduathlon geltenden Verhaltensmaßregeln befolgen. Den Anweisungen des Veranstalters und dessen Mitarbeitern werde ich Folge leisten. Ich versichere gleichzeitig, da die Veranstaltung teilweise im öffentlichen Verkehrsraum stattfindet, die StVO zu beachten und einzuhalten.
- Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten sowie die von mir anlässlich meiner Teilnahme am Eifeler Sparkassen Crossduathlon gemachten Fotos, Videos und Filmaufnahmen im Rahmen der Berichterstattung von der Veranstaltung und zur Werbung für diese Veranstaltung ohne Vergütungsansprüche meinerseits verwendet werden dürfen. Dies gilt nicht für eine gewerbliche Nutzung.
- Ich versichere, dass das angegebene Geburtsjahr der Wahrheit entspricht und ich meine Startnummer an keine andere Person weitergeben werde. Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Startnummer in irgendeiner Weise verändere, insbesondere den Werbedruck unsichtbar oder unkenntlich mache.
- Mit meiner Unterschrift auf der Meldekarte oder dem Abschicken des Online-Formulars erkläre ich, dass ich die vorgenannten Bedingungen sorgfältig und im Einzelnen durchgelesen habe sowie mit deren Inhalt einverstanden bin und akzeptiere. Gleichzeitig erkläre ich mit meiner Unterschrift bzw. dem Abschicken des Online-Formulars, dass ich gegen Unfälle ausreichend versichert bin.
- Bei Ausfall der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, Nichtantritt, Verlegung oder Abbruch des Rennens aus Gründen, die die Veranstalter und Ausrichter nicht zu vertreten haben, hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung des Teilnahmebetrags und auch nicht auf Ersatz sonstiger Schäden, wie Anreise- oder Übernachtungskosten.
- Die Leistungen des Veranstalters werden nur vorangemeldeten Teilnehmern garantiert.
- Die Anmeldung ist erst gültig, wenn das Startgeld beim Veranstalter eingegangen ist.
- Die Meldung erfolgt online oder schriftlich per Zusendung des Meldeformulars an den Veranstalter. Streichungen und Zusätze auf dem Anmeldeformular sind gegenstandlos.
- Der Veranstalter behält sich eine Änderung der Ausschreibung, des Reglements und der Strecke vor.
- Abmeldungen werden bis 1 Woche vor der Veranstaltung bei Vorlage eines ärztlichen Attestes unter Einbehaltung einer Bearbeitungsgebühr von 10 Euro akzeptiert.
- Ein Wechsel der Strecke/des Wettkampfes nach erfolgter Meldung ist gegen eine Bearbeitungsgebühr von 5 Euro bis zum Ablauf der Nachmeldefrist möglich.
- Ein Wechsel der Wettkampfstrecke/des Wettkampfes während des Wettbewerbes ist nicht mehr möglich.
- Es besteht für alle Teilnehmer auf der MTB-Strecke Helmpflicht.
- Für den Xterra-Wettkampf (Einzel und Staffel) sind nur MTBs mit einer Reifenbreite von mindestens 1,5 Zoll zugelassen, Hörnchen sind erlaubt, Auflieger nicht.
Ausnahmen werden für die Rennen X-Teens, X-Kids und Xterra Light gemacht. Hier empfehlen wir dringend crosstaugliche Fahrräder. Die Ordner sind berechtigt, Teilnehmer aufgrund von nicht wettkampffähigen MTBs vom Wettkampf auszuschließen.
- Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen eine elterliche Einverständniserklärung. Die Bestätigung ist spätestens bei Abholung der Startunterlagen vorzulegen.
- Wettkampfbesprechung ca 40 min vor den Starts – Pflicht !!!
- Die Siegerehrung ist Teil des Wettkampfes. Es werden keine Preise nachgeschickt.
- Duschen befinden sich im Sportheim am Sportplatz, leider nur begrenzt warmes Wasser vorhanden.
- Fahrradwäsche möglich!