Fotos, Ergebnisse
25. Oktober 2022MTB-Technik Kurs
6. Mai 2023Wie alle Jahre wieder nähert sich das Weihnachtsfest und das Neue Jahr lässt auch nicht mehr lange auf sich warten. Das ist ein guter Zeitpunkt auf Vergangenes zurückzublicken und natürlich auch um nach vorne zu schauen. Das möchten wir hier mal durch unsere EXD-Brille machen.
Seit 1998 veranstalten wir im TuS Schleiden 1908 e.V. den EXD – 25 Jahre immerhin. Wir finden es schon erfreulich, wie der Crossduathlon sich in diesen Jahren entwickelt hat. Dabei galt dem Team immer die Maxime „Von Sportlern für Sportler“. Zugegeben, es ist nicht immer leicht, diesen Blickwinkel zu behalten. So gab es hier schon manche Ideen, die es uns vom Organisatorischen her einfacher gemacht hätten – aber durch die Athletenbrille gesehen doch nicht so toll waren. Wir hoffen, alles in allem, den EXD trotz – oder gerade wegen – seiner Entwicklung für Euch Athleten zu einem besonderen Event gemacht zu haben.
Mit einem Beispiel wollen wir Euch kurz die Entwicklung auf der organisatorischen Seite näherbringen. Vor der ersten Austragung 1998 haben wir am Freitagnachmittag vor dem Rennen – das war damals noch sonntags – mit den direkten Vorbereitungen angefangen. Das beinhaltete die Streckenausschilderung, den „Aufbau“ des ParcFermés (die Räder wurden nummeriert an den Geländern rund um die Laufbahn eingehangen), Abflattern und notfalls auch noch nötiges Freischneiden an der Strecke. Mittlerweile erfolgt eine Streckenbesichtigung mehrere Wochen vorab, es folgen zwei, drei Termine zur Streckenbearbeitung (Waldwege mähen, Sträucher schneiden, Wegeausbesserungen etc…), Streckenbeschilderung checken und gegebenenfalls ausbessern, und so weiter und so weiter. Auch das Planerische ist mehr geworden. Im ersten Jahr gab es einen Antrag an die Stadt, alles Weitere mündlich per Telefon. Heute Anträge an die Stadt, den Kreis, die untere Landschaftsbehörde, die Forstbehörden, auch schon mal Termine um die Notwendigkeit bestimmter Streckenabschnitte zu Erklären. Aber uns macht es immer noch Spaß!!!!! Vor allem, wenn alles gut gegangen ist und Ihr Athleten mit dreckverschmierten und glücklichen Gesichtern über die Ziellinie lauft.
Besonders herausfordernd waren die letzten drei Jahre. Zuerst kam die Verschiebung der DM 2020, bei der wir lange nicht wussten, ob unser Ersatztermin überhaupt funktioniert. Der hat letzten Endes funktioniert, jedoch nur auf den allerletzten Drücker und ohne die Ausrichtung der DM. Dann kam 2021: Wieder hatten wir mit der DM im Frühling geplant, wieder mussten wir den Wettkampf verschieben, dieses Mal jedoch mit etwas mehr Zuversicht, als im Jahr zuvor. Dafür erlebten wir dann in unserer Region die Flutkatastrophe im Sommer mit erheblichen Schäden an unserer Strecke – was aber das kleinere Problem in unserer Region war. Auch hier mussten wir erstmal gut überlegen, ob es überhaupt „richtig“ war, den EXD dann trotz dieser negativen Ereignisse doch zu veranstalten. Letztlich war es unserer Meinung nach richtig. Von Euch kam große Unterstützung durch die hohe Anmeldezahl, viele und hohe Spenden zugunsten des EXD zum Bewältigen von Flutschäden und viele aufmunternde Worte, die uns sehr gutgetan haben.
Dieses Jahr sollte dann der EXD wieder unter normalen Bedingungen stattfinden, wegen einer zu erwartenden Baustelle auf dem Sportplatz direkt in den Herbst verlegt. Leider mussten wir, wie so viele andere Veranstalter auch, einen deutlichen Rückgang der Anmeldezahlen verkraften. Nur durch die Treue unserer Sponsoren und Vermeidung nicht ganz so nötiger Ausgaben konnten wir diese Ausfälle aber halbwegs ausgleichen.
Schon vor der letzten Austragung stand für uns fest, dass wir wieder in unseren angestammten Zeitraum im Frühjahr zurückwechseln wollen. Da unsere Vorbereitung mit Sponsorengesprächen, Genehmigungsanträgen etc. schon etwa sieben bis acht Monate vor dem Rennen beginnen, waren planungstechnisch in diesem Sommer die Gedanken bereits auf das Rennen in 2023 gerichtet. Dabei stand unsere Jubiläumsausgabe 2022 ja erst noch an.
Aufgrund der anstehenden doppelten Organisation und den aktuellen Entwicklungen stellte sich die Frage, wie wir mit der Organisation des Rennens umgehen sollen. Zuerst war es nur eine vage Idee den EXD ein Jahr pausieren zu lassen. Jedoch reifte dieser Gedanke mit handfesten Argumenten bis in den Herbst hinein und kurz vor dem Rennen am 22.10. haben wir dann im Team beschlossen, uns nach 25 Jahren eine kleine Auszeit zu nehmen. Wir werden dann 2024 wieder mit viel Elan im April (13. oder 20.) für Euch bereit zu sein.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen, auch vom gesamten EXD-Team, noch ruhige Advents-, schöne Weihnachtstage und einen verletzungsfreien Start in ein hoffentlich friedfertigeres Jahr 2023!!!!
Euer Orga-Team des EXD